Ihre Partnerin für Qualitätsmanagement mit Social Impact

NORMEN/STANDARDS - Was leisten Normen und Standards für Ihre Qualitätskultur?

NORMEN UND STANDARDS  vermitteln Orientierung und geben Sicherheit, ein Qualitätsvorhaben entlang klarer Leitlinien und Anforderungen umzusetzen. Ein auf der Basis einer Norm aufgebautes QM-System bietet den Vorteil, dass es international anerkannt ist und als akzeptierter Ausweis für die Qualität Ihres Unternehmens oder Ihrer Institution gilt. Ein funktionierendes QM-System bildet die Grundlage für Ihre Qualitätskultur.

IM HOCHSCHULBEREICH  übernehmen Standards eine ähnliche Funktion: Qualitätsstandards für Institutionen stellen sicher, dass Hochschulen über ein funktionierendes Qualitätssicherungssystem verfügen. Mit Qualitätsstandards für Programme wird die Qualitätssicherung einzelner Studienprogramme ausgewiesen. 

AUFBAU, ZERTIFIZIERUNG & AKKREDITIERUNG  Ihres Qualitätsmanagements: Sie erhalten für folgende Normen und Standards qualifizierte Unterstützung:

Normen (Zertifizierung mehrheitlich möglich)


  • ISO 9001: 2005 - generische Norm für Qualitätsmanagementsysteme für alle Branchen
  • ISO 21001:2018 - spezifische Norm für Qualitätsmanagementsysteme für Bildungsinstitutionen und -organisationen
  • ISO 56002: 2019 - allgemeine Norm für Innovationsmanagementsysteme für alle Branchen
  • eduQua: 2021 - spezifische Norm für Anbieter von Weiterbildung
  • ISO/DIS 10010 - Quality management — Organizational quality culture — Guidance to achieve sustained success
  • In-Qualis: 2018 - spezifische Norm für Qualitätsmanagementsysteme im Bereich der Arbeitsintegration

Standards (Akkreditierung möglich)


  • Standards für die institutionelle Akkreditierung von Hochschulen und für Studienprogramme (HFKG, SR 414.20)
  • Standards für die Akkreditierung der Studiengänge nach dem Gesundheitsberufegesetz (Akk. verordnung GesBG, SR 811.212.1)


Wie weiter?

Für Ihr QM-System stehen wir Ihnen mit folgenden Instrumenten tatkräftig zur Seite:

  • Workshop Aufbau und Zertifizierung von QM-Systemen
  • Coaching für QM-Verantwortliche und alle QM-Affine
  • Leitfaden Aufbau eines zertifizierbaren QM-Systems in 4 Schritten

Für ein gelingendes Akkreditierungprojekt unterstützen wir Sie mit folgenden Instrumenten:

  • Workshop Anforderungen und Umsetzung von Akkreditierungsprojekten
  • Coaching für Akkreditierungsverantwortliche
Kontaktieren Sie mich!