Ihre Partnerin für Qualitätsmanagement mit Social Impact

Willkommen im Designmodul!

Jede Qualitätskultur ist einzigartig und dynamisch. Sie steht hier im Zentrum.

Aber:

  • Welche Komponenten umfasst sie?
  • Steht sie gleich zu Beginn der Qualitätsentwicklung oder ist sie das Ergebnis einer gelebten Qualitätspraxis? 
  • Kann eine Qualitätskultur gesteuert werden? Welche Ansätze eignen sich dafür? 
  • Und wie wird der Bogen zum Social Impact gespannt?

Setzen Sie sich mit diesen Fragen auseinander und bestimmen Sie Ihre eigene Qualitätskultur:

1. Halten Sie Ihre eigenen Ansprüche mit Hilfe  einer Bedarfsanalyse fest.

Bedarfsanalyse


2. Wählen Sie die für Sie relevanten Normen oder  Standards aus.

Normen/Standards


 3. Entwerfen und testen Sie Ihre einzigartige Qualitätskultur.

Qualitätskultur